Dr. Thomas Shiozawa-Bayer, MME
Dr. Th. Shiozawa-Bayer, MME
Werdegang |
1997-2004 |
Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
|
2004-2005 |
Sachbearbeiter am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Bonn |
|
2005- jetzt |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Anatomischen Institut Tübingen |
|
2006 |
Promotion (magna com laude), bei Prof. Dr. Tillmann Sauerbruch, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Bonn |
|
2007-2010 |
Weiterbildungsstudiengang Master of Medical Education (MME), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
|
2011 |
Anerkennung als Facharzt für Anatomie |
Positionen |
zwischen 1998- 2004 |
Vorsitzender des AStA der Universität Bonn, Studentischer Senator, Mitglied des Fakultätsrats der Medizinischen Fakultät |
|
2003- jetzt |
Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) e.V. |
|
2007- jetzt |
Lehrbeauftragter des Anatomischen Instituts |
|
2007-2019 |
Mitglied im Fachausschuss Medizin und Gesundheitswissenschaften der Akkreditierungsagentur ACQUIN e.V. |
|
2010-2012 |
Lehrkoordinator Vorklinik der Medizinischen Fakultät Tübingen |
|
2019- jetzt |
Mitglied der Senatskommission für Studium und Lehre Universität Tübingen |
|
2019- jetzt |
Executive Board Member of the Association for Medical Schools in Europe (AMSE e.V.) |
Auszeichnungen |
2011 |
GMA-Preis für Junge Lehrende |
|
2012 |
Forschungsförderpreis der Firma Serag-Wiessner KG und der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion e.V. (AGUB) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) |